top of page
Schön war's....

FESTI

Velo.png

MÄRIT

Die FestiWelt dreht sich weiter...

Samstag, 27. Mai 2023

9:00 - 16:00

  

MUSEUMSPLATZ TAFERS

Kirchweg 2, 1712 Tafers

Kreis.png

Die Aussteller:innen

Dieses Jahr werden folgende Aussteller:innen anwesend sein: LANUE ET LENU mit nachhaltiger Bademode und Kleidung, getrocknete Früchte und Gemüse von Tschachtlis Hofladen, Sirups mit Kräutern aus dem Sensebezirk vom Chrütlisenn, Gutes für dich und die Umwelt von Pakiaka, handgemachte Naturkosmetik und Kräuterprodukte von Kräuterliebelei, Bio Limoncello, Bio Orangello, Bio Zitronen und Zitronen-/Ingwersirup von Andys Limoncello, Bücher, Postkarten und Spiele vom Buchladen «die gute Seite», fair und nachhaltig produzierte Stoffwindeln und Zubehör, wiederverwendbare Periodenprodukte von Windeline, Seisler Bräzele von Baery, regionales Rapsöl von TerraLamprat, Kaffee-Getränke und -Bohnen sowie Schokolade von Quimbaya Cacao & Cafe, Kräutersalz etc. von Filziska und bunte Textilien von Schnittige Schnitte.

Verpflegung

Natürlich wirst du auch wieder die Möglichkeit haben, dich zu verpflegen – so könnt ihr ein kaltes Bier der Bierbuebe, eine Tasse Kaffee von Quimbaya Cafe oder syrische vegetarische Köstlichkeiten von Nafas Masa Catering geniessen. Für das Dessert oder eine süsse Verpflegung ist auch dieses Jahr wieder gesorgt - Pakiaka wird Bakery Bakery Backwaren anbieten! 

Kino am FestiMärit

Als besonderes Extra wird es am 27. Mai nebst dem Märit im Museum ein kleines aber feines Kinoerlebnis geben. Immer zu geraden vollen Stunden laufen maximal halbstündige Dokus zum Thema nachhaltiger Konsum und zu den vollen Stunden dazwischen läuft etwas für die Kleinen.

 

10:00 THE STORY OF STUFF

Ein Animationsfilm zur Produktionskette. (Ed)

 

11:00 FRAGESTUNDE MIT DEN STORYBOTS 👨‍👩‍👦‍👦

Warum müssen wir recyceln? (D)

 

12:00 NACHHALTIGE ERNÄHRUNG

Bio, saisonal, regional - alles egal? (D)

 

13:00 FRAGESTUNDE MIT DEN STORYBOTS 👨‍👩‍👦‍👦

Warum müssen wir recyceln? (D)

14:00 BRAUCHEN WIR WIRTSCHAFTSWACHSTUM?

Die Auswirkungen des 'ewigen Wachstums' auf Mensch und Umwelt und die

Alternativen dazu (D)

Wir freuen uns auf dich!

bottom of page