top of page
Filme

FestiKino

Diese Filme werden am FestiWelt im Podium zu sehen sein. Bis auf "Matter out of Place", welcher an einer besonderen Location gespielt wird. 

Klicke drauf oder scrolle nach unten, um mehr Infos dazu zu erhalten.

MATTER OUT OF PLACE poster_5awards.jpg
cover_koenigreicharktis.jpg
Agrarrrebell.jpg
Woman at War Cover.jpg

Tickets

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren benötigst du ein Ticket für die Vorstellungen (ausser für Agrar-Rebell). Damit der Verein FestiWelt bestehen kann, sind wir auf finanzielle Mittel angewiesen, weshalb wir einen kleinen Eintrittspreis eingeführt haben. Du hast unterschiedliche Preiskategorien zur Auswahl, je nach deiner finanziellen SItuation. Uns ist besonders wichtig, dass jede:r am FestiWelt dabei sein kann.

Tickets kannst du online über den LInk unter dem Filmbeschrieb oder direkt vor Ort kaufen.

Matte out of Place

Matter out of Place

Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erde. MATTER OUT OF PLACE ist ein Film über unsere Abfälle, die bis in die hintersten Winkel dieser Erde vorgedrungen sind. Nikolaus Geyrhalter folgt dem Müll quer über den Planeten und zeigt dabei den endlosen Kampf der Menschen, dieser Unmengen Abfall Herr zu werden.

Mit seiner unverkennbaren Bildsprache aus präzise komponierten Aufnahmen folgt der Regisseur den Massen an Müll quer über unseren Planeten. Von den Berggipfeln der Schweiz über die Küsten Griechenlands und Albaniens, hinein in eine österreichische Müllverbrennungsanlage, weiter nach Nepal und auf die Malediven und bis in die Wüste Nevadas.

Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln

Dieser Film läuft im kleinkinoKRAN gegenüber des Podiums. 

Die Tickets kosten CHF 18.- und werden über das kleinkinoKRAN verkauft, die Einnahmen aber grosszügigerweise ans FestiWelt gespendet.

Sitzplatzreservation:

www.kleinkinokran.ch / info@kleinkinokran.ch

MATTER OUT OF PLACE poster_5awards.jpg
image.png

kleinkinoKran

Bahnhofstrasse 9

3186 Düdingen

www.kleinkinokran.ch

FestiVortrag

Kinderflm
cover_koenigreicharktis.jpg

Königreich Arktis

Familienfilm
Empfohlen ab 6 Jahren

Liebevolle und kindgerechte Geschichte über die bedrohte Tierwelt am Nordpol für die ganze Familie.

 

Fulminant fotografierte Familien-Doku über die von der Klimakatastrophe bedrohte Tierwelt im Eis des Nordpolargebiets. "Königreich Arktis" zeigt zwei arktische Stars, das Eisbärenmädchen Nanu und das Walrossmädchen Seela, in einer liebevoll und kindgerecht erzählten Geschichte über besonderen Familienzusammenhalt, Mut und Überlebensinstinkt.

 

Realistisch, spannend und hautnah begleitet die Kamera die zunächst noch hilflosen Jungtiere, die von ihren Müttern liebevoll beschützt und auf das Überleben vorbereitet werden. Nanus und Seelas Familien mögen in der Natur Rivalen sein, doch eines haben sie gemeinsam - sie müssen sich der Natur anpassen und neue Wege gehen.

 

Über 15 Jahre arbeiteten die Filmemacher, das Ehepaar Adam Revetch und Sarah Robertson an der Fertigstellung dieser Produktion von National Geographic Films. In gefühlvollen Bildern werden die Schönheit aber auch die Gefahren gezeigt, die an diesem beeindruckenden und mysteriösen Ort der Erde zu finden sind. Kindgerecht wird die Geschichte der beiden im Mittelpunkt stehenden Arktis-Bewohner erzählt, die im Nu die Herzen der Zuschauer erobern.

Sprache: Deutsch

Agrrrebell

Der Agrar-Rebell

Permakultur in den Salzburger Alpen

Der Film erzählt die besondere Geschichte von Sepp Holzer, einem Bauern aus dem "Sibirien Österreichs". Entgegen allen konventionellen Regeln hat er – trotz einer Jahresdurchschnittstemperatur von 4,5°C und einer Höhenlage zwischen 900m und 1400m – eine essbare Paradies-Landschaft geschaffen. Ohne Pestizide oder Dünger setzt er auf naturnahe Bewirtschaftung und achtet auf Vielfalt und Kooperation mit der Natur.

Sprache: Deutsch

Dieser Film dauert ca. 45 Minuten und passt thematisch zu unserer Podiumsdiskussion. Daher unsere Empfehlung, zuerst den Film zu schauen und anschliessend am FestiVortrag teilzunehmen.

Für diesen Film benötigst du kein Ticket und der Eintritt ist frei.

Agrarrrebell.jpg
Woman at War
Woman at War Cover.jpg

Woman at War

Halla ist eine fünfzigjährige unabhängige Frau. Doch hinter den Kulissen eines ruhigen Alltags führt sie ein Doppelleben als leidenschaftliche Umweltaktivistin. Halla, die anderen nur unter ihrem Decknamen "The Woman of the Mountain" bekannt ist, führt im Geheimen einen Ein-Frau-Krieg gegen die örtliche Aluminiumindustrie. Als Hallas Aktionen immer dreister werden, von kleinem Vandalismus bis hin zu offener Industriesabotage, gelingt es ihr, die Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und dem Unternehmen, das eine neue Aluminiumhütte bauen will, zu stoppen. Doch gerade als sie mit der Planung ihrer bisher größten und mutigsten Aktion beginnt, erhält sie einen unerwarteten Brief, der alles verändert. Ihr Antrag auf Adoption eines Kindes ist endlich angenommen worden, und in der Ukraine wartet ein kleines Mädchen auf sie. Während Halla sich darauf vorbereitet, ihre Rolle als Saboteurin und Retterin der Highlands aufzugeben, um sich ihren Traum zu erfüllen, Mutter zu werden, beschließt sie, einen letzten Angriff zu planen, um der Aluminiumindustrie einen vernichtenden Schlag zu versetzen.

Sprache: Originalsprache mit deutschen Untertiteln

bottom of page